Fumus

SQL Server 2012 – Zwischenablagering

Komischer Name, coole Funktion: Mittels der STRG+SHIFT+V Tastenkombination, kann man die in der Zwischenablage befindlichen T-SQL Statements bzw Texte  durchgehen.…

14 Jahren ago

Sharepoint 2010 – Whitepaper für das von Verwalten Multi Terabyte Datenbanken

Microsoft hat ein Whitepaper zur Verfügung gestellt, in dem Anweisungen für den administrativen  Umgang von VLDB (very large databases) ,…

14 Jahren ago

SQL Server 2012 – endlich Serverrollen selbst erstellen

Bis dato war es nicht möglich die Serverrollen, ähnlich wie Datenbankrollen, selbst zu definieren. Das hat sich mit SQL Server…

14 Jahren ago

SQL Server 2012 – Debugging von T-SQL

Das Debugging von T-SQL Code macht in Denali deutlich mehr Spaß, als in den älteren SQL Server Versionen. Zugegeben, ich…

14 Jahren ago

SQLDays in Rosenheim: SQL Server 2012 – SQL Server Next Generation

Dieses Jahr finden wieder die SQLdays in Rosenheim vom 28.9. bis zum 29.9. statt . Der Fokus steht dieses mal…

14 Jahren ago

SQL Server – Problem beim Einrichten der Spiegelung

Das Spiegeln von Datenbanken ist definitiv mein “Hochverfügbarkeits – Lieblingsfeature”. Sofern die Datenbanken bereits auf dem Zielserver im NoRecovery Modus…

14 Jahren ago

SQL Server 2012 Columnstore Indexes – Spaltenorientierter Index

Bisher war man der Meinung, dass in einem bestehenden Datenbanksystem ein spaltenorientierter Index eigentlich nachträglich kaum zu machen wäre. Mit…

14 Jahren ago

SQL Server Denali CTP3 verfügbar

Unter der Adresse https://www.microsoft.com/betaexperience/pd/SQLDCTP3CTA/enus/default.aspx kann man die CTP3 in verschiedenen Sprachen (32bit  und 64bit) herunterladen.

14 Jahren ago

Tablediff – T-SQL Skript zum Synchronisieren von Tabellen automatisch erstellen lassen

Ok.. viele kennen dieses Tool, aber noch mehr kennen es nicht, obwohl es schon seit Jahren Bestandteil des SQL Servers…

14 Jahren ago

Sharepoint 2010 – SP 1 ist da

Neben dem Servicepack 1 für Office 2010 erschien auch das Servicepack 1 für Sharepoint Server 2010 und Sharepoint Foundation 2010.…

14 Jahren ago

Login Failed – IP Adressen Zugriff auf SQL Server verweigern

Normalerweise würde man den Weg umgekehrt gehen: nur bestimmte Adresse bekommen Zugriff auf den SQL Port. Allerdings bin ich häufiger…

14 Jahren ago

SQL Server 2011 – Denali Vokabular Neuigkeiten

AlwaysOn: Hochverfügbarkeitslösung. Always-on vereinigt Cluster Services, Mirroring und Logshipping. Mittels AvailabilityGroups können Datenbanken zu einer Hochverfügbarkeitslösung zusammengefasst werden, was den…

14 Jahren ago

SQL Server Migration Assistent v5.0

Unter dem Link http://blogs.technet.com/b/dataplatforminsider/archive/2011/04/28/sql-server-migration-assistant-v5-0-is-now-available.aspx steht der neue Assistent zum Download nun zur Verfügung. Mit diesem Tool wird die Migration von…

14 Jahren ago

Database Mail: SQL Agent versendet keine Benachrichtigungen per Mail

Seit SQL Server 2005 ist statt SQL Mail, das ein Mapi Profil auf dem Server benötigte, durch Datenbank Mail ergänzt…

14 Jahren ago

The Sharepoint-SQL Journal is out

Ab heute kann man unter der Adresse: http://paper.li/RauchendRaser/1305448538 The Sharepoint-SQL Journal  aktuelle Infos rund um Sharepoint und SQL Server lesen. Die…

14 Jahren ago

Websitessammlungsfeatures, Websitefeatures aktivieren – Veröffentlichungsinfrastruktur

Leider habe ich bis dato noch keine Übersicht gefunden, die mir ganz klar sagen würde, welches Features man aktivieren muss,…

14 Jahren ago

Sharepoint Foundation upgrade auf Sharepoint 2010

Eine häufig gestellte Frage ist: Kann ich eine Sharepoint Foundation Installation auf Sharepoint Server upgraden? Und wenn ja wie? Die…

14 Jahren ago

Optimieren der tempdb

Eine Systemdatenbank, die es in sich hat und trotzdem oft genug ein Schattendasein führt.  Immerhin steckt hier ein sehr großes…

15 Jahren ago

Insert into mit dbcc oder stored procedures

SQL Server ist in vielen Momenten so “streng” logisch. Wenn man bspw. Daten aus einem Select in eine Tabelle einfügen…

15 Jahren ago

SQL Server: Index Leitfaden – Verwaltung der Indizes durch Rebuild oder Reorganize

Indizes, Beschleuniger oder Bremse Nr 1, bedürfen einer Wartung. Man stelle sich mal das Münchener Telefonbuch vor, wenn alle neuen…

15 Jahren ago