Kategorie: SQL Server
SQL Server 2011 – Denali Vokabular Neuigkeiten
AlwaysOn: Hochverfügbarkeitslösung. Always-on vereinigt Cluster Services, Mirroring und Logshipping. Mittels AvailabilityGroups können Datenbanken zu einer Hochverfügbarkeitslösung zusammengefasst werden, was den Vorteil bietet, dass bei Ausfall einer Datenbank alle Datenbanken einer…
SQL Server Migration Assistent v5.0
Unter dem Link http://blogs.technet.com/b/dataplatforminsider/archive/2011/04/28/sql-server-migration-assistant-v5-0-is-now-available.aspx steht der neue Assistent zum Download nun zur Verfügung. Mit diesem Tool wird die Migration von Oracle, Sybase, MySQL oder gar Access deutlich erleichtert. Der Assistent…
Database Mail: SQL Agent versendet keine Benachrichtigungen per Mail
Seit SQL Server 2005 ist statt SQL Mail, das ein Mapi Profil auf dem Server benötigte, durch Datenbank Mail ergänzt bzw ersetzt worden. Um Database Mail zu aktivieren bedarf es…
The Sharepoint-SQL Journal is out
Ab heute kann man unter der Adresse: http://paper.li/RauchendRaser/1305448538 The Sharepoint-SQL Journal aktuelle Infos rund um Sharepoint und SQL Server lesen. Die Artikel stammen aus Postings von Twitter Accounts. Coole Geschichte..
Optimieren der tempdb
Eine Systemdatenbank, die es in sich hat und trotzdem oft genug ein Schattendasein führt. Immerhin steckt hier ein sehr großes Potential für Performance Tuning. Wenn mancher wüßte, was alles über…
Insert into mit dbcc oder stored procedures
SQL Server ist in vielen Momenten so “streng” logisch. Wenn man bspw. Daten aus einem Select in eine Tabelle einfügen möchte geht dies mit folgender Anweisung: Insert into TabA Select…
SQL Server: Index Leitfaden – Verwaltung der Indizes durch Rebuild oder Reorganize
Indizes, Beschleuniger oder Bremse Nr 1, bedürfen einer Wartung. Man stelle sich mal das Münchener Telefonbuch vor, wenn alle neuen Telefonnummern nur immer hinten angehängt werden würden. Ähnlicher Fall bei…
SQL Server: Server Einstellungen
Performance by Settings? Das ist auf jeden Fall zu unterstreichen..sofern die Einstellungen nicht ok waren ;-). Die Grundeinstellungen des SQL Servers sind meist nahe am Optimum. Was ist aber optimal?…
Seltsames TSQL – Geht nicht geht doch
Vor kurzem bin ich über folgendes seltsames Phänomen gestolpert: Die folgende Abfrage ist eigentlich nichts besonderes. Allerdings existiert die Spalte "country” nur in der Tabelle Customers, aber nicht in der…
SQL Server : Index Leitfaden Teil 2 – Vergabe von Indizes
Im Teil 1 Index Leitfaden Teil 1- Index für Rookies haben wir die den gruppierten und nicht gruppierten Index vorgestellt. Nun wollen wir mal sehen, auf was es bei der…
SQL Server : Index Leitfaden Teil 1 – Indizes für Rookies
Indizes sind Top Beschleuniger für T-SQL! Ja und Nein. Tatsache ist, dass Indizes Abfragen enorm, wir sprechen von 30 Sekunden auf 1 Sekunde – reduziert werden können. Tatsache ist allerdings…
Project Server 2007 Cube mit SQL Server 2008 R2
ein kleiner Nachtrag zu dem Beitrag: Project Server 2007 und Analysis Services Wer für ProjectServer 2007 die SQL Server 2008 R2 Analysis Services verwendet, der stößt bei der Erstellung des…
Verwendung von SQL Server 2005 Analysis Services für Project Server 2007 Cube
Leider ist SQL Server 2005 und Project Server 2007 sich nicht ganz grün, was die Verwendung von OLAP Diensten angeht. Aber mit ein bisschen Nachhilfe bringt man diese Zicken doch…
VSone – Konferenz und Fachausstellung zu .NET, SharePoint, SQL & more
Auch diesen Februar (16. bis 17.) bin ich wieder bei der vsone zu den Bereichen SQL Server und Sharepoint dabei. Unter dem Motto Building & Connecting Know-how finden die VSone…
Warum hat der Administrator keinen Zugriff auf den SQL Server?
Die Frage taucht häufig genug auf. Und hier folgt die Antwort: Seit SQL Server 2008 ist die Gruppe VORDEFINIERTAdministratoren kein Standard SQL Administrator mehr. Sprich er hat weder ein Login,…
SQL Server 2011, Denali, SQL 11– wie heißt er nun?
… und was finde ich da im Profiler
SQL Server 2012 – Paging in T-SQL Abfragen
Bisher war es nur sehr umständlich möglich die Ausgabe bestimmter Zeilen eines Resultsets zu steuern. Mit Hilfe der TOP Anweisung kann man zwar die ersten n Zeilen ausgeben, aber wie…
SQL Server 2012 – Sequences
Eine Neuerung, aber keine neue Erfindung, sind Sequences. Bei Oracle oder DB2 schon lang zu haben, werden diese erst in Denali SQL 11 eingeführt. Sequenzen stellen eine Möglichkeit dar…
Installation SQL Server Denali – SQL 11
Die Installation des Denali ist relativ unspektakulär, insofern sie doch der Installation des SQL Server 2008 fast bis aufs Haar gleicht. Daherzeige werden hier nur die Abweichungen des Assistenten gezeigt…
SQL Server 2005 SP4 erschienen
Unter http://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/microsoft-sql-server-2005-sp4-release-notes.aspx kann man sich genauer über das ServicePack informieren. Wichtigstes: keine neuen Featuters, allzubekannte Probleme bei der Installation, sofern MSXML 6.0 Sp2 schon vorhanden war wurden behoben Das Service…
Neueste Kommentare