Monat: Januar 2010
Google Wave: Ich bin dabei
Heute habe ich meinen Account bekommen…und natürlich 25 Invitations 😉 Noch befindet sich Wave im Betastadium, dennoch läßt sich schon erahnen welche Möglichkeiten hinter den sogenannten Waves stecken. Online multimediales…
Sharepoint Datenansicht: Einträge lassen sich wegen Schreibschutz nicht ändern
Um Elemente in Sharepoint Listen oder Bibliotheken schnell zu ändern, ist die Datenansicht Goldwert. Allerdings gibt es immer wieder Probleme, dass die Datenansicht nur Lesbar sei. In der Statusleiste…
Windows 7 XP-Mode 64 bit mit USB ? VMLite!
Irgendwann muss man sich von etwas heiß gelliebten trennen. So mußte ich mich auch von meinem Scanner, und von meiner Homebankingsoftware trennen, da ich vor einiger Zeit auf Windows 7…
Amazon Kindle – echt cool!
Zugegeben: ich bin ein Zweifler. Seit der Frankfurter Buchmesse sprach jeder von Kindle, dem Amazon E-book reader, doch gekannt hatte ich niemanden, der sich das zulegen würde. Ich gehöre zu…
Chrome OS – der Windows Killer ?
Nachdem bereits einige Zeitschriften den neuen Google Hype “Chrome OS” als Windows 7 Killer angepriesen hatten, ist es auch für mich Zeit sich das Dingens mal genauer anzusehen. Chrome OS…
Webfolder in Windows 2008- Probleme bei Zugriff auf Bibliotheken via Explorer
Das Schöne an der Office Integration ist, dass Anwender kaum umlernen müssen. Sofern man bspw. ein Dokument aus einer MOSS Bibliothek öffnet, werden Änderungen auch sofort wieder dorthin zurückgepeichert. Nur…
Setup des MOSS 2007 scheitert – Framework 2.0 angeblich nicht installiert
Je nach Installationsreihenfolge kann es vorkommen, dass SQL Server 2005 die Erweiterungen des IIS ein wenig durcheinander wirbelt. Das Setup des MOSS 2007 verlangt, dass IIS ASP.NET 2.0 Seiten zugelassen…
Sharepoint 2010 auf Windows 7
ja.. das geht und das sogar nativ!! Fabian Moritz hat in seinem Artikel: SharePoint Server 2010 auf Windows 7 installieren sehr detailiert beschrieben, was dazu nötig ist, um Sharepoint Server…
Systemanforderung: Sharepoint 2010 – Datenbank Server
Um einige Mißverständnisse aus dem Weg zu räumen: Sharepoint 2010 wird nur mit Microsoft SQL Server 2005 64-bit oder SQL Server 2008 64-bit zusammenarbeiten. Das gilt auch dann, wenn SQL…
Sharepoint 2010: Der Weg zum Intranet – Anlegen einer Webanwendung und einer Websitesammlung
Wer den “alten” Sharepoint 2007 kennt, tut sich beim Anlegen des Intranets nicht allzuschwer. Der Weg bleibt im großen und ganzen der gleiche. Nur wenig neues ist dazu gekommen…
Screencast: Moss 2010 – Office im Browser – Installation der Office Webapplications
Die Installation ist eine Kleinigkeit. Zu einer bestehenden Installation muss lediglich die Office Webapplication hinzugefügt werden. Der Assistent führt in gewohnter Weise durch das Setup. Um letztendlich Word, Excel oder…
Neueste Kommentare