SQL Server 2012 – Filestreaming und Filetables
In SQL Server 2008 stand erstmals das Feature Filestreaming zur Verfügung. Die Idee, Dateien im SQL Server abzulegen ist nicht […]
In SQL Server 2008 stand erstmals das Feature Filestreaming zur Verfügung. Die Idee, Dateien im SQL Server abzulegen ist nicht […]
0
Im Februar 2012 ist der Launch in Deutschland terminiert. Die Wartezeit bis dorthin wird mit der RC0 Version – fast […]
0
In Columnstore Indexex habe ich bereits den neuen spaltenorientierten Index beschrieben. Ein wichtige Tatsache muss allerdings noch beachtet werden: Tabellen […]
0
SQL Server Denali besitzt 214 Berechtigungen. Im Gegensatz dazu SQL Server 2008 R2 195 Berechtigungen. Natürlich spielen hier benutzerdefinierbare Serverrollen […]
0
Unter dem Link http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?id=27069 ist ein ca 450 MB großer Download zur Verfügung gestellt worden. Darin sind etliche Demos, Präsentationen, […]
0
Auf der codeplex.com Website findet man unter Demodatenbank für Denali CTP3. Unter anderem sind dort auch die DBs für das […]
0
Komischer Name, coole Funktion: Mittels der STRG+SHIFT+V Tastenkombination, kann man die in der Zwischenablage befindlichen T-SQL Statements bzw Texte durchgehen. […]
0
Bis dato war es nicht möglich die Serverrollen, ähnlich wie Datenbankrollen, selbst zu definieren. Das hat sich mit SQL Server […]
0
Dieses Jahr finden wieder die SQLdays in Rosenheim vom 28.9. bis zum 29.9. statt . Der Fokus steht dieses mal […]
1
Bisher war man der Meinung, dass in einem bestehenden Datenbanksystem ein spaltenorientierter Index eigentlich nachträglich kaum zu machen wäre. Mit […]
0
Unter der Adresse https://www.microsoft.com/betaexperience/pd/SQLDCTP3CTA/enus/default.aspx kann man die CTP3 in verschiedenen Sprachen (32bit und 64bit) herunterladen.
0
Neben dem Servicepack 1 für Office 2010 erschien auch das Servicepack 1 für Sharepoint Server 2010 und Sharepoint Foundation 2010. […]
0
AlwaysOn: Hochverfügbarkeitslösung. Always-on vereinigt Cluster Services, Mirroring und Logshipping. Mittels AvailabilityGroups können Datenbanken zu einer Hochverfügbarkeitslösung zusammengefasst werden, was den […]
0
Auch diesen Februar (16. bis 17.) bin ich wieder bei der vsone zu den Bereichen SQL Server und Sharepoint dabei. […]
0
1
Bisher war es nur sehr umständlich möglich die Ausgabe bestimmter Zeilen eines Resultsets zu steuern. Mit Hilfe der TOP Anweisung […]
1
Eine Neuerung, aber keine neue Erfindung, sind Sequences. Bei Oracle oder DB2 schon lang zu haben, werden diese erst […]
1
Die Installation des Denali ist relativ unspektakulär, insofern sie doch der Installation des SQL Server 2008 fast bis aufs Haar […]
0
den donwload für 32-bit und 64-bit gibts hier: http://www.microsoft.com/downloads/en/details.aspx?FamilyID=6a04f16f-f6be-4f92-9c92-f7e5677d91f9
0
Über den Namen des neuen SQL Servers konnte ich noch nichts erfahren. Jedoch wird in den nächsten Tagen die erste […]
3